[79] in SAPr3-news

home help back first fref pref prev next nref lref last post

Re: APAB-Einfuehrungsliteratur

daemon@ATHENA.MIT.EDU (Roger Schwentker)
Fri Apr 21 22:37:16 1995

To: sapr3-news@MIT.EDU
Date: Fri, 21 Apr 1995 18:08:15 GMT
From: roger@larry.westfalen.de (Roger Schwentker)

Martin Mossakowski (mossako@asterix.uni-muenster.de) hatte die Stirn zu schreib
> kann mir vielleicht jemand eine gute ABAP-Einfvhrungsliteratur empfehlen.

es kann durchaus sein, da_ ich mit dieser antwort auf platz eins
der sap-abschu_liste komme, aber meine kollegen bestdtigen diese
meinung:

die beste literatur zu sap r/drittel sind die kursunterlagen.
systemdokumentation ist entweder _mies_ oder wird wie die
coka-cola-formel geh|tet. beispiel: die systemdokumentation
zu den rfc-facilities wird lt. schriftlicher aussage von
sap nur sogenannten logo-partnern zur verf|gung gestellt.

wie ich an dieser stelle schonmal schrieb: sap verhdlt sich 
wie ibm vor zwanzig jahren. ud ich hoffe, da_ auch sap den-
selben weg nimmt wie ibm, ndmlich den nach unten! 

-- 

 gru_
    Roger Schwentker
    roger@larry.westfalen.de

Ich debugge, wenn ich keine Lust mehr habe zu denken.
                                             [H.V. genannt "Hinz" aus MS]

home help back first fref pref prev next nref lref last post