[66] in SAPr3-news
R/3 und Kameralistik
daemon@ATHENA.MIT.EDU (marquard@iwi.uni-hannover.de)
Tue Apr 18 07:38:07 1995
To: sapr3-news@MIT.EDU
Date: Tue, 18 Apr 1995 11:13:16 GMT
From: marquard@iwi.uni-hannover.de
Hi allerseits,
da ich davon ausgehe, dass die Gruppe von weit mehr SAP-Angehoerigen gelesen
wird als es aufgrund der Replys den Anschein hat, folgende Frage:
Inwieweit sieht sich die SAP in der Lage, Belange oeffentlicher
Verwaltungen auf Basis des kameralistischen Systems in R/3 abzubilden? Auf der
CeBIT war ausser Absichtserklaerungen und informellen Infos nichts zu erfahren.
Wie sieht es also konkret aus mit einem Modul Kameralistik, insbesondere, was
die Anbindung an FI und CO (evtl. noch AM) betrifft?
Geruechteweise existiert bereits ein solches Modul, das sich zur Zeit noch im
Teststadium befinden soll. Falls diese Geruechte auf Wahrheit basieren
sollten, waeren wir nicht uninteressiert, Naeheres zu erfahren und / oder
einen Teil zu den Tests beizutragen.
John Marquardt
*******************************************************************************
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SysAdmin
Institut fuer Wirtschaftsinformatik der Uni Hannover
Koenigsworther Platz 1, 30167 Hannover
phone: +49-511-7624981, fax: +49-511-7624013
marquard@iwi.uni-hannover.de
*******************************************************************************