[63400] in SAPr3-news
=?ISO-8859-1?Q?Re=3A_Anlagenabgang_mit_Erl=F6s?=
daemon@ATHENA.MIT.EDU (bsimmeth@web.de)
Wed May 8 05:24:29 2013
To: sapr3-news@MIT.EDU
Date: Wed, 8 May 2013 02:24:27 -0700 (PDT)
From: bsimmeth@web.de
Message-ID: <700b5f86-2c82-4c7c-b86a-4cbb65ed75bc@googlegroups.com>
Am Donnerstag, 23. November 2000 08:46:01 UTC+1 schrieb Andreas Menke:
> Hallo SAP'ler,ich stehe scheinbar vor einem unl=F6sbaren Problem. Meine A=
nlagen wurden in FI-AA ganz normal eingebucht, jedoch mit dem Restwert 0,00=
DM, da sie bereits abgeschrieben waren.Nunmehr sollen einige der (abgeschr=
iebenen) Anlageg=FCter verkauft werden. - "Anlageabgang mit Erl=F6s gegen D=
ebitor". Alles l=E4uft normal, jedoch erscheint immer die Fehlermeldung, da=
ss eine Abgang einer Anlage mit dem Handelswert 0,00 DM nur =FCber Anlagena=
bgang ohne Erl=F6s m=F6glich sei.Zum Hintergrund: Wir haben die Anlageg=FCt=
er als Altbestand aus einem Vorsystem nacherfa=DFt.Wie kann ich dieses Prob=
lem l=F6sen, ben=F6tige ich vielleicht eine spezielle Bewegungungsart f=FCr=
Abgang mit Erl=F6s auf Altbestand? Die normale Bewegungsart 210 funktionie=
rt jedenfalls nicht.Vielen Dank.Andreas Menke-- ___________________________=
__________________________________ NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit =
http://netnews.web.de
Hallo,
wir stehen vor der selben Herausforderung. K=F6nnen Sie mir sagen, wie sie =
das Problem damals gel=F6st haben. Ich brauche im Prinzip eine Debitorenrec=
hnung mit dem Betrag 0,00 EUR aus dem Anlagenabgang.=20
Vielen Dank,
B. Simmeth