[63397] in SAPr3-news
Re: [SOLVED] Re: =?ISO-8859-15?Q?Hinzugef=FCgte_Zeile_in_A?=
daemon@ATHENA.MIT.EDU (Steffen Kother)
Mon May 6 03:08:39 2013
To: sapr3-news@MIT.EDU
Date: Mon, 06 May 2013 09:08:35 +0200
From: Steffen Kother <steffen.kother@gmx.net>
Message-ID: <aup37jFudleU1@mid.individual.net>
Reply-To: steffen.kother@gmx.net
Hallo Andreas,
Am 26.04.2013 09:42, schrieb Andreas Loch:
>
> Wenn es einen Unterschied gibt, dann musst die interne Tabelle mit
> Kopfzeile deklariert worden sein, also
> DATA it_zeile TYPE xyz WITH HEADER LINE bzw.
> DATA it_zeile TYPE xyz OCCURS n
> und das macht man seit Jahren nicht mehr, weil in ABAP OO verboten.
Ich muss gestehen, es sieht so aus:
form update_alv_list.
PERFORM select_table_ZPALBUCHPROD CHANGING gt_ZPALBUCHPROD.
* ...
data: itab_set_sel_rows type table of lvc_s_roid with header line.
* ...
read table it_zpalbuchprod
with key timestamp = wa_zpalbuchprod-timestamp
filename = wa_zpalbuchprod-filename
mandt = sy-mandt.
itab_set_sel_rows-row_id = sy-tabix.
append itab_set_sel_rows.
*...
call method grid1->set_selected_rows
exporting
it_row_no = itab_set_sel_rows[].
endform.
Ich bin kein gelernter ABAPer, geht sicher auch anders - mir ist es nur
so gelungen.
> Jedenfalls ist in diesem Fall it_zeile[] die interne Tabelle und
> it_zeile die Kopfzeile der internen Tabelle.
Vielen Dank für die Erläuterung. Wieder was gelernt.
--
Viele Grüße, Steffen