[63226] in SAPr3-news
SAP-Server und Windows Updates
daemon@ATHENA.MIT.EDU (Raphaela Corall)
Mon Jan 28 18:23:59 2013
To: sapr3-news@MIT.EDU
Date: Mon, 28 Jan 2013 23:22:30 GMT
From: "Raphaela Corall" <rc@llaroc.de>
Message-ID: <ke74o7.20k.1@alphA.llaroc.de>
Hallo zusammen,
neuer Besen, neue Regeln... Bisher haben wir auf den SAP-Servern Windows
Updates einmal monatlich manuell eingespielt. Zeitgleich wurde das
SQL-Cluster mit Updates versehen. "Aber das kann doch nicht angehen,
dass die Server nicht aktuell gehalten werden, nur weil darauf SAP
läuft." Unter der neuen Regie sollen nun die M$ Patche wöchentlich
nachts automagisch auf den Servern eingespielt werden. Sollten wir uns
dagegen wehren? Welche Erfahrungen gibt es da draußen zu dem Thema?
Systemlandschaft:
Windows 2005/2008 auf virtuellen Maschinen,
SQL 2005 (evtl. auch neuere Version) auf Physik mit MS Cluster,
diverse AS Abap von altem SEM über 4.70x200 bis ECC 6.0,
ein AS Java (NW 2004s, glaub ich, Erstinstallation so um 2009 rum,
BI-Portal),
TRex (ein alter produktiv, ein neuerer noch nicht produktiv),
Content Server.
Da die bestehenden Systeme erst kürzlich virtualisiert wurden, ist auch
da noch MS Cluster im Spiel (ja, das sollte ohne Cluster neu installiert
werden, ob und wenn wann das passieren wird, weiß ich nicht).
Gruß
Raphaela
--
Die Antwort auf alle Fragen scheint nicht mehr 42 sondern
news.cis.dfn.de zu sein.
Frank Kloeker in de.comm.provider.misc