[41] in SAPr3-news

home help back first fref pref prev next nref lref last post

Re: SAP-Internet-Zugang

daemon@ATHENA.MIT.EDU (Martin Stein)
Mon Apr 17 15:49:59 1995

To: sapr3-news@MIT.EDU
Date: Sat, 15 Apr 1995 23:38:32 GMT
From: marstein@netcom.com (Martin Stein)

Frank Klausner (Frank.Klausner@sap-ag.de) wrote:

: Natuerlich ist das Netz der SAP gesichert, aber es gibt genuegend
: Beispiele, wo Hacker in sehr gut gesicherte Netze/Rechner eingedrungen
: sind und im besten Fall nur vertrauliche Daten entwendet haben.
: Die NASA hat sicherlich keinen GUEST-Account fuer Hacker eingerichtet,
: oder habe ich da etwas verpasst?

Trotzdem ist es moeglich ein physikalisch getrenntes Netz
aufzubauen, auf dem Informationen fuer Kunden abgelegt sein
koennen. Auch die NASA hat einen (?) WWW server! Kein Kunde will
ja wirklich in das Netz der SAP eindringen, es geht mehr um den
Informationsfluss vom/zum Kunden. Und da waere es sicher
angebracht etwas offener zu sein. Die Leute an der Hotline koennen
nicht alles wissen und ein staendig upgedateter Netzzugang zu R/3
Informationen waere sicher sehr profitabel.

Martin
-- 

----------------------------------------
Martin Stein
Ixos Software GmbH, Munich, Germany
SAP America Inc, Foster City, CA
Email:
martin.stein@ixos.de
marstein@netcom.com
100031.2333@CompuServe.COM


home help back first fref pref prev next nref lref last post